Unsere Erzieher*innen

Geschichtenerzähler*innen, Tränentrockner*innen, Spielpartner*innen, Fingerspielexpert*innen, Streitschlichter*innen,
Motivationskünstler*innen und die Konstanten für unsere Kinder im Wald. 

Myrta Stoll

Seit August 2018 bin ich als Heilerziehungspflegerin Teil des Wurzelpurzel-Teams und habe berufsbegleitend meinen Abschluss als Heilpädagogin im Januar 2022 abgeschlossen. Nun habe ich seit Mai 2022 die pädagogische Leitung im Waldkindergarten Wurzelpurzel e.V übernommen.

Ich erlebe den Wald als einen Ort, an dem die Kinder sich weiterentwickeln können und gleichzeitig Kind sein dürfen. Der Wald ist für mich durch die verschiedenen Jahreszeiten, die Witterungen und den Tieren, ein Lebensraum, der sich immer wieder verändert, wo es vieles zu entdecken gibt und der spürbar lebendig ist. Durch das Spielen im Wald, entfalten sich die Fähigkeiten des Kindes und dessen Neugier für die Welt. Ich erfreue mich an deren Fantasie, so wird aus einer Baumwurzel ein Zwergenhäuschen, eine Matschküche, ein Piratenschiff und vieles mehr.

Ich sehe meine Aufgabe darin die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten, zu unterstützen, zu stärken und ihnen den Schutz und Halt zu geben, den sie brauchen. Mir ist es wichtig den Kindern einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit deren Mitmenschen und der Natur zu vermitteln. Ich lege besonders Wert auf eine achtsame Kommunikation und eine bedürfnisorientierte Pädagogik.

Für all Ihre Fragen und Anliegen rund um die Themen Neuaufnahme, Schnuppertermine, Praktikanten, Einblick im Kindergartenalltag, bin ich Ihre Ansprechpartnerin.

Mein Name ist Tanya Klein, ich bin 32 Jahre alt und seit Sommer 2022 ausgelernte, staatlich anerkannte Erzieherin. Schon solange ich zurückdenken kann, bin ich von der Natur mit all ihren Facetten fasziniert und begeistert. Im Jahr 2019 habe ich meine Ausbildung zur Erzieherin in einem Natur- und Waldkindergarten in NRW begonnen. Dort habe ich schnell gemerkt, wie sehr es mich erfüllt, gemeinsam mit Kindern draußen im Freien die kleinen und großen Wunder des Lebens zu entdecken, zu erkunden und zu erforschen. Die Natur bietet den Kindern einen nahezu unerschöpflichen Erlebnis-, Erfahrungs- und Entwicklungsraum. Ich betrachte es als meine Aufgabe, die Kinder auf ihrem Weg bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten und meine Faszination für alles um uns herum mit ihnen zu teilen und auch von ihnen zu lernen.

„Wir sollten lernen, mit den Augen des Kindes zu sehen, mit den Ohren des Kindes zu hören, mit dem Herzen des Kindes zu fühlen.“
(
Alfred Adler)

Tanya Hach-Klein

OBEN